So schmeckt der Spätsommer: Süss-säuerlich, warm und weich – Rezept für Johannisbeer-Cookies
- Moni
- 12. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Sept. 2023
Das Rezept für die feinen Johannisbeer-Cookies mit den säuerlichen Johannisbeeren und der weissen Schokolade zergehen im Mund und wecken dabei Wehmut an die hinter uns liegenden Sommertage und erleichtern uns zugleich den Übergang in die goldige Herbstzeit.
In der Schweiz nennen wir die Johannisbeeren «Trübeli» und das kommt wohl davon, dass die Beerenstengel mit den Beeren dran an Trauben erinnern.

Das brauchst du (für ca. 16 Cookies):
80 g zimmerwarme Butter
65 g weisser Zucker
110 g brauner Zucker
ein wenig Vanille-Extrakt – z. B. von Dr. Oetker (Werbung unbeauftragt)
1 Prise Salz
1 Ei
110 g Ruchmehl – oder Halbweiss-Mehl, je nach Geschmack
110 g geriebene Mandeln
1 Prise Backpulver
50 g Johannisbeeren
70 g weisse Schokolade in kleine Stücke gehackt – z. B. von Lindt (Werbung unbeauftragt)
Das musst du machen:
Heize den Ofen auf 180 Grad vor
Am Einfachsten ist es, wenn du alle Zutaten zuerst abwägst und in Schälchen bereit hältst. Dann kannst du nachher um so schneller deine Cookies in den Ofen schieben.
Verrühre die Butter mit dem Zucker (weisser und brauner) und dem Vanilleextrakt sowie der Prise Salz
Gib dann das Ei hinzu und schlag die Masse solange, bis sie schaumig ist
Anschliessend das Mehl, die geriebenen Mandeln und das Backpulver vermengen und in kleinen Portionen darunter rühren
Dann die Johannisbeeren vorsichtig unterheben
Zum Schluss die weissen Schokoladenstückchen eben sorgfältig darunter rühren

Jeweils ein gehäufter EL Teig zu einer Kugel formen, in die Cookies-Form oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und ein wenig flach drücken
Backe die Cookies 17 Min. im Ofen und teste mit dem Holzstäben nach dieser Zeit, ob sie genug gebacken sind
Die Cookies nach dem Backen etwa 10 Min. ruhen lassen und erst dann aus der Form oder vom Blech nehmen – und dann reinbeissen und geniessen! :-)
Comentarios